Bayer Leverkusen hat endlich seinen Ersatztorwart, Janis Blaswich kommt von RB Leipzig und hat einen Vertrag bei der Werkself unterschrieben. Das gab der Klub heute am Montag bekannt.
Der 34-Jährige hat einen gültigen Kontrakt bis Sommer 2027 unterschrieben und wird als Ersatz für Lukas Hradecky fungieren, der zur AS Monaco gewechselt ist.
Simon Rolfes: „Mit Janis Blaswich haben wir auf der Torwartposition eine hochklassige Nachfolgelösung gefunden. Das ermöglicht es uns, ohne Qualitätsverlust im Torhüterteam weiterzuarbeiten.“
Blaswich selbst sagte zum Wechsel: „Es ist eine Riesenfreude für mich, einem solch charismatischen Kollegen wie Lukas zu folgen, der bei Bayer 04 zu einer Legende geworden ist.“
Keeper Janis Blaswich war bei RB Leipzig nur als Reservekeeper vorgesehen und verbrachte die vergangene Saison auf Leihbasis bei RB Salzburg. Mit seiner internationalen Erfahrung, unter anderem in der Champions League, bringt er wichtige Qualitäten als Backup-Torhüter mit.
Ablösesumme für Blaswich
Die Sachsen kassieren für Blaswich eine Ablösesumme in Höhe von zwei Millionen Euro plus eine Million an möglichen Bonuszahlungen.
Der Wechsel ist Teil von Bayer Leverkusens strategischer Neuaufstellung im Tor, nachdem der Verein bereits Mark Flekken verpflichtet hatte.
Für Bayer Leverkusen beginnt am Freitag die neue Saison, dann startet der DFB-Pokal in seine 1. Hauptrunde. Am Abend um 18.00 Uhr spielen sie bei Sonnenhof Großaspach. Live im Fernsehen und Livestream kann man die Partie nur bei Sky sehen. Das Werkself-Radio wird aber wie gewohnt live dabei sein.