Bayer Leverkusen konnte sich am Ende gegen Zweitligist SC Paderborn durchsetzen und steht im Achtelfinale vom DFB-Pokal.
Erst in der Verlängerung kam die Werkself zum Sieg, denn nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. Am Ende gewann Leverkusen 4:2 nach Verlängerung.
Alejandro Grimaldo brachte Bayer 04 in der 60. Spielminute in Führung und bis kurz vor Schluss ist es bei diesem Ergebnis geblieben. Doch in Stefano Marino konnte quasi mit dem Schlusspfiff ausgleichen.
Viele Tore in der Verlängerung
Sven Michel traf in der 96. Minute zum 2:1 für die Paderborner doch die Führung hat nicht lange angehalten. Jarell Quansah glich nur sechs Minuten später aus. In der Nachspielzeit der Verlängerung dann der Doppeltreffer. Erst Ibrahim Maza und dann Aleix Garcia erhöhten auf 4:2.
Leverkusen-Trainer Kasper Hjulmand nach der Begegnung: „Das war Pokalfußball. Wir sind nicht zufrieden mit unserer Leistung. Es ist ein Sieg, aber wir hatten viele Probleme. Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit unserem Pressing. Es ist wichtig, nicht zu viel zu analysieren.“
Paderborn-Trainer Ralf Kettemann: „Was wir geleistet haben, ist unglaublich. Nach dem 2:1 hatte ich das Gefühl, dass wir es über die Zeit bekommen. Die Leistung war top, das Ergebnis ist beschissen.“
SC Paderborn 07: Schubert – Hansen (73. Marino), Götze, Scheller – Curda, Baur, Engelns (83. Michel), Obermair – Copado (73. Tigges), Bilbija (73. Bätzner), Wörner (61. Sticker)
Bayer 04: Flekken – Tapsoba, Badé, Belocian (66. Quansah) – Arthur (66. Terrier), Andrich, Garcia, Grimaldo – Hofmann (83. Maza), Ben Seghir (46. Poku) – Schick (46. Kofane)
Tore: 0:1 Grimaldo (60.), 1:1 Marino (90.), 2:1 Michel (96.), 2:2 Quansah (105.+1), 2:3 Maza (120.+2), 2:4 Garcia (120.+4)
Gelbe Karten: Obermair, Marino, Baur – Garcia, Andrich
Rote Karte: Götze
Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)
Zuschauer: 15.000 (ausverkauft) in der Home Deluxe Arena










