Bayer 04 Leverkusen muss eine ordentliche Geldsumme berappen, sie wurden vom Sportgericht des DFB zu 242.000 Euro Strafe verdonnert.
Unsportliches Verhalten der Leverkusen-Anhänger bei zwei Spielen
Beim Auswärtsspiel in Dortmund konnte die Werkself zwar 3:2 gewinnen, kommt dem Verein aber teuer zu stehen. Die Fans aus Leverkusen zündeten laut dem DFB 62 Bengalische Feuer, neun Rauchkörper und einen Blinker. Die Strafe liegt bei 72.000 Euro.
Im zweiten Spiel, im Viertelfinale gegen den FC Köln, wurden mindestens 140 Bengalische Feuer abgebrannt und mindestens 30 Rauchtöpfe. Die Partie konnte Leverkusen 3:2 in der Verlängerung gewinnen, muss aber 170.000 Euro Strafe zahlen.
Von der Gesamtsumme kann Bayer 04 Leverkusen 80.500 Euro für eigenen sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.